Heike Brunner
Über meine Person

Freie Journalistin, Heilpraktikerin & Bloggerin
Schreiben hat etwas mit fließen und sprudeln zu tun, etwas, was aus einer herauswill.
Ich hab schon immer gerne geschrieben. Zwar ist Rechtschreibung auch heute nicht meine beste Disziplin, aber schon als Jugendliche hab ich Tagebücher vollgekritzelt und für die Schülerzeitung sehr wichtige Pamphlete verfasst. Das Schreiben ließ mich nicht los. Als die Kinder schon ziemlich groß und meine HP Praxis doch eigentlich ganz gut lief, klopfte es wieder deutlich an. Zunächst mit Artikeln oder Rezensionen zur Frauengesundheit, aber inzwischen schreibe ich oft Theater- und Tanzrezensionen, sicherlich meinen Erststudienfächern geschuldet. An der Freien Journalisten Schule Berlin habe ich 2019 ein Diplom im Fachbereich Journalismus gemacht, meinenersten Blog www.artandheal.wordpress.com startete ich 2016, seit 2019 schreibe ich auf der Freitags Community.
Kreativität und Schreibfluss
Meine Erssttudiengänge, Theaterwissenschaften und Kunstpädagogik, Mitte der achtziger Jahre in Franfurt a.M. und Berlin, verbinden mich mit künstlerisch, kreativen Themen und Rezensionen enstsprechender Veranstaltungen, Aufführungen, Werke. Ich schreibe zudem besonders gerne Porträts. Das respektvolle Eintauchen, Beobachten und Erlebbar machen, von meinem Gegenüber, sind spannende und kreative Prozesse, die mir als Schreibende und den Umschriebenen*, als Quelle und Spiegelung dienen.
„Das Ende der Kunst wäre ein Weltzustand, wo Menschen nicht mehr unterscheiden können, zwischen dem, was ist, und dem was möglich wäre: in anderen Worten, die vollendete Barberei.“
Studienfächer & Skills der Freien Journalisten Schule
Buchprojekte
Ausbildung
Nach dem Abitur 1986 studierte ich zunächst Kunstpädagogik, Theaterwissenschaften und Slavistik in Frankfurt a. M. und an der FU-Berlin im Grundstudium. Eine mehrjährige Ausbildung als Heilpraktikerin (89-92) an der selbstverwalteten Heilpraktiker Schule Berlin/Hasenheide folgte mit der Zulassungsprüfung 1993 beim Gesundheitsamt Berlin Mitte. Seit 1994 arbeite ich in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Akupunktur und Phytotherapie, Frauen- und Kinderbehandlungen. Die Naturheilpraxis „Chisalon“ gründete ich 2008 in Friedrichshain. Zu dieser Zeit war ich mit dem Verfassen von Vorträgen und Infobroschüren beschäftigt.
Meine redaktionelle Arbeit bei LACHESIS e.V., dem feministischen Berufsverband für Heilpraktikerinnen, startete ich 2012. Dort verfasste ich Texte zu naturheilkundlichen Themen mit dem Fokus auf Frauengesundheit, das chinesische Jahreshoroskop und viele Buchrezensionen und illustrierte diese. Die Künstlerinnen, der Ausgaben wurden von mir gesucht und in ihren Selbstdarstellungen von mir begleitend unterstützt. Meine Leidenschaft zum Schreiben wurde in dieser Zeit „reloaded“ und so vertiefte ich mein Wissen und absolvierte von 2016-2019 den Fernstudiengang: Journalistik an der Freien Journalismus Schule (FJS), Berlin. Mit einem Abschlusszertifikat springe ich in das Becken der freien Journalist*innen, als: Textfontana. Schreiben hat für mich viel mit im Fluss sein und Sprudeln zu tun. Bei der Namensfindung halfen meine Vorfahren, diese stammen wohl aus Italien und hießen ursprünglich Fontana, es waren angeblich Brunnenbauer.
Ich baue nun gerne Texte. Insbesondere Porträts und Rezensionen, rund um Frauen-/ und Gesundheit, Theater und Tanz, politisches und kulturelles, gerne auch auf Anfrage. In 2022 besuchte ich einen Schreibworkshop von Tanzschreiber und begleitete das Berliner Tanzplattform 2022 mit einen Text über Antje Pfundners Stück. Bei Theater -und Tanzrezensionen zeichne ich zur Konzentration gerne Szenen mit. Diese Zeichnungen sind auf meinem Instagram Kanal (Textfontana_hai) zu finden.

Freie Mitarbeit
„Textfontana means texting in a flow, like the water of a fontane. That’s 4 effi.“